Knapp 3 Jahre

habe ich an dem Manuskript "Leute machen Kleider" gearbeitet, in dem ich 10 Menschen porträtiere, die an der Produktion meiner 10 Lieblingskleidungsstücke mitgewirkt haben. Ausgangspunkt dieses Projektes war die Kurzgeschichte Frühstück.

 

Für die Treffen war ich auf der Schwäbischen Alb (Unterhose), im Sauerland (Socken) und am Bodensee (Mütze), in Vietnam (Fleece-Jacke, Jeans), Bangladesch (Unterhemd, Top und T-Shirt), China (Jacke, Schal), Portugal (Schuhe) und in Thüringen (Sockengarn). Hier ein paar Fotoeindrücke der Recherche:

 

Bangladesch

China

Vietnam

Die nächste Lesung

li:tz Festival - Literatur im Je:tzt. Ich werde selber nicht anwesend sein können (wie long ist long?) aber einige meiner Kurzgeschichten als HÖR-Ausstellung. 25.-27-08.2023 in der Schwankhalle Bremen. Vielen Dank li:tz! Das ist sehr solidarisch. 

Aktuell

Das Buch Mauersegler erscheint wegen Long Covid doch nicht im August 2023 und muss noch warten. 

Queere Literatur?

ist das Thema meiner Satzwende im Literaturmagazin Bremens.

Die Bundeszentrale für politische Bildung

hat Leute machen Kleider in ihre Schriftenreihe aufgenommen.

Bei Spiegel Online, taz und FAZ

erschien dieses Interview, diese Rezension und diese. Hier noch weitere Pressestimmen und Interviews. 

Eine Info-Mail

mit Leseterminen und Neuigkeiten versende ich ab und zu. Anmeldung oder sonstige Nachrichten gerne hier:

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.