Der Weser Kurier (Text Sara Sundermann/Foto Christina Kuhaupt): Dem Stoff auf der Spur.
Die taz (Jan-Paul Koopmann): Verantwortung anziehen - Wer unser Zeug näht.
Die FAZ (Manuela Lanzen): Des einen Kleid, des andren Leid.
Der Bremer Antifaschist (Hartmut Stinton): Leute machen Kleider.
EMMA: Leute machen Kleider.
Radio Bremen: Gespräch mit Kerstin Burlage in der Sendung Zwei nach Eins.
Der Schwarzwälder Bote (Beatrix Müller): Spannender als ein Krimi.
RBB Kulturradio: Gespräch mit Manuela Reichert in der Sendung Zeitpunkte.
WDR3: Gespräch mit Insa Wilke in der Sendung Gutenbergs Welt.
Spiegel Online (Interview mit Jörg Oberwittler): Unser Kleiderkonsum ist Wahnsinn.
Rhein-Neckar-Zeitung (Ingeborg Salomon): Wie entsteht unsere Kleidung?
Die Literaturzeitschrift AM ERKER (Andreas Heckmann): Hinsehen, hingehen, berichten - trotz alledem!
Die Hannoversche Allgemeine (Interview mit Christian Wölbert): Was den Näherinnen in Bangladesch wirklich hilft.
SWR 2 Tandem, Feature von Regina Burbach: Meine Jacke made in China.
Radio-M Thema (Benjamin Elsner): Leute machen Kleider.
eve Magazin: Menschen und Umwelt vor den Profit stellen.
Interview mit der IG Metall (Martina Helmerich): 300 Boxershorts in der Stunde nähen.
Verdi Publik Kurznachrichten: Leute machen Kleider.
Donna - Starke Frauen im April: Story vom guten Kleid.
Nimirum (Interview mit Dr. Christophe Fricker): Leute machen Kleider.